Die Juppe bedeutet für ihre Trägerinnen Zugehörigkeit und Verbundenheit.
Maria Rose Steurer-Lang ist Kunsthistorikerin und stellvertretende Leiterin der Juppenwerkstatt Riefensberg. Wir sprechen mit ihr über die Bregenzerwälder Juppe, welche Materialien für deren Herstellung verwendet werden und wie eine der ältesten Trachten im Alpenraum erzeugt wird. Außerdem erfahren Sie, was die Juppe für die Identität der Region bedeutet und inwiefern sie ein Beispiel für Nachhaltigkeit ist.
Das Gespräch wurde im Mai 2025 im Frauenmuseum Hittisau aufgezeichnet.